









Style 28: Klein im Format aber groß in den Möglichkeiten: Mit den Tastern und Anzeigen des Styles 28 sowie mit vielen passenden Komponenten eröffnen sich nahezu unendliche Gestaltungsspielräume. Ob übersichtliches Kabinentableau, Platz sparendes Ruftableau oder einfach minimalistisch – klares Design – die Auswahl der Elemente und Materialien bestimmt den Look. Während der Panzer-Taster Typ PT 28 besonders hart im Nehmen ist, dient der Elektronik-Taster Typ ET 28 auch als Basiselement für großformatige Ausführungen in verschiedenen Formen und Materialkombinationen.
Befestigung | |
Schweißbolzen | M3 × 10 |
Kastenmontage (Grundplatte) | X |
Frontplattenstärke | 2 - 3 mm |
Konnektivität | |
Sockel TS1 | 0,1 - 1,5 mm² |
Schaltelement | |
Relais | X |
Wechsler | |
Wechsler (Anzahl) | 1 |
U (DC) | 50 V |
U (AC) | 120 V |
I | 1 A |
P | 33 W / 33 VA |
LED | |
U | 6, 12, 24, 30 V AC/DC |
U (optional) | 36, 48, 60 V AC/DC |
P | 1,2 W |
Markierung | |
Zeichenhöhe | 8 mm |
Symbolhöhe | 12 mm |
ET 28 I mit LED-Lampe, gemeinsame Kathode
Sockel Typ TS1
ET 28 I mit LED-Lampe, gemeinsame Anode
Sockel Typ TS1
Da es sich beim ET 28 um einen kapazitiven Taster handelt, wird z.B. beim Tragen eines dicken Lederhandschuhs kein Signal ausgelöst. Der ET 28 dient auch als Basiselement für großformatige kapazitive Taster in verschiedenen Formen und Materialkombinationen. Als Notruf- bzw. Tür-auf-Taster empfehlen wir Ihnen: MT 28 LR.