























Die Betätigung des Feuerwehrschalters muss mit einem Notentriegelungs-Dreikant nach EN 81-20:2014 erfolgen. Die Betriebsstellungen des Schalters müssen bistabil sein und eindeutig mit „1“ und „0“ gekennzeichnet werden. In Stellung „1“ ist der Feuerwehrbetrieb aktiviert.
Fissaggio | |
Perni di saldatura | M3 × 8 / M3 × 12 |
Fissaggio su box (piastra di base) | X |
Spessore della piastra da incasso | 2 - 3 mm |
Connettività | |
Morsetto a vite 2 × 3 poli | 0,1 - 1,5 mm² |
Elemento di commutazione | |
Interruttore a scatto | X |
Contatto alternato | |
Contatto alternato (quantità) | 2 |
U (DC) | 120 V / 30 V |
I (carico induttivo (L/R = 3 ms)) | 0,2 A / 0,5 A |
U (AC) | 50 V |
I (carico ohmico) | 0,5 A / 0,8 A |
I | 1 A |
Conformità alle norme | |
EN 81-72 | X |
Cilindro | |
Mezzo cilindro profilato | Fabrikat STUV 35, Schließnase senkrecht nach unten |