Artikelnr.: 343
Die Freisprechstelle EA-LMK70B dient als Lautsprecher-Mikrofon-Kombination im Kabinentableau. Sie verfügt über einen Anschluss für die Versorgungsspannung des Systems und über einen Anschluss für den Notruftaster. Auch der Anschluss des technischen Alarms und/oder der Piktogramme gem. EN 81-70 ist m..
Artikelnr.: 342
Das Fernnotrufsystem EasyAlarm besteht aus dem Grundgerät EasyAlarm EA-8-DPX_ und der Freisprechstelle EA-LMK70B. Das automatische Wähl- und Ansagegerät EasyAlarm wird an eine analoge Telefonleitung angeschlossen. Das System ist in drei Varianten erhältlich: EasyAlarm Elevator (EA-8-DPX)Alarmie..
Artikelnr.: 340
Der Hörer des Handapparates verfügt an der Innenseite über einen Lautsprecher und ein Mikrofon.Mit dem Abheben des Hörers wird sofort eine Sprechverbindung zur Kabine hergestellt. Beendet wird diese durch das Einhängen des Hörers. Bei der Verwendung von zwei Handapparaten (F-H2 uni) kann mit beiden ..
Artikelnr.: 338
F-H uni und F-H2 uni sind einfache analoge Kommunikationssysteme zum Aufbau von Sprechverbindungen. Das System umfasst einen Handapparat für den Maschinenraum oder die Pförtnerstelle und eine Freisprechstelle LMK-F, die in der Aufzugskabine installiert wird. Die einfache Ausführung F-H uni besteht a..
Artikelnr.: EP EX
Das Notruftelefon EP EX ermöglicht im Ex-geschützten Bereich die (Notruf-)Kommunikation zwischen der Kabine und einer Gegenstelle. Die exakte Konfiguration des Gerätes sowie die daraus resultierenden technischen Daten hängen sehr stark von den Gegebenheiten vor Ort ab. Zu den Möglichkeiten und Detai..
Artikelnr.: 1003193
Das Feuerwehrkommunikationssystem der Leitronic AG / SCHAEFER GmbH gestattet die Feuerwehrkommunikation nach EN81-72 und eignet sich für Neuinstallationen und Nachrüstungen. Nach Einschalten des Kommunikationssystems mit dem Schlüsselschalter in der Feuerwehr-Zugangsebene ist die Betriebsart Freispr..
Artikelnr.: 1003194
Das Feuerwehrkommunikationssystem der Leitronic AG / SCHAEFER GmbH gestattet die Feuerwehrkommunikation nach EN81-72 und eignet sich für Neuinstallationen und Nachrüstungen. Nach Einschalten des Kommunikationssystems mit dem Schlüsselschalter in der Feuerwehr-Zugangsebene ist die Betriebsart Freispr..
Artikelnr.: MCODE-1235798640a
Visuelles und multilinguales Notruf-System
Der Aufzugsnotruf für Menschen mit Hörbehinderung und Fremdsprachler
Ein neues Maß an Sicherheit für Passagiere bietet der Aufzugnotruf für Menschen mit Hörbehinderung. Das System ergänzt den üblichen Notruf und kommuniziert mit Passagieren über einen Bil..
Artikelnr.: LMK F
Die Lautsprecher-Mikrofon-Kombination (LMK) dient als Gegenstelle zum Handapparat. Sie wird hinter der Frontplatte des Kabinentableaus installiert.Flache Ausführung "F" (kompatibel mit SlimLine Tableauserie (12mm tiefe Tableaus)).
Varianten / Bestellnummern
Best..
Brand: Safeline
Artikelnr.: 1003463
Zum Aufbau einer Sprechverbindung zwischen Maschinenraum und Aufzugskabine.Set bestehend aus Kabinensprechstelle MX3+ COP2, Maschinenraum-Telefon, IC2-Schnittstelle für Maschinenraum und Kabel.
Link zu den Herstellerinformationen zu MX3+:https://www.safeline-group.com/de/produkte/?cat=10&sub=17..
Brand: Safeline
Artikelnr.: 1003462
Kabinensprechstelle (Set inkl. 2 m Kabel)
COP-Ausführung mit 3 mm LED-Piktogrammen für die Montage mit Klebeband hinter dem Kabinentableau zur Ergänzung einer bereits vorhandenen Frontplatte.
Link zu den Herstellerinformationen zu MX3+:
https://www.safeline-group.com/de/produkte/?cat=10&sub=1..
Zeige 1 bis 12 von 12 (1 Seite(n))